Logo
Anzeige
Anzeige

Mehrere Trocknungs-Anlagen in Flammen, Gelände evakuiert. Offenbar niemand verletzt. Ursache noch unklar. Millionen-Schaden.

 
 

Die beiden Beschuldigten wurden festgenommen, gegen einen lag ein Haftbefehl vor. Weiteres Opfer wurde leicht verletzt. Auch drei Polizisten wurden verletzt.

54-Jähriger hat nun insgesamt vier Strafanzeigen am Hals, denn obendrein ist er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Anzeige

Auf einem Firmen-Gelände wurde gestern ein Strom-Aggregat zum Raub der Flammen. Schaden: um die 20 000 Euro.

Er geriet am heutigen Nachmittag auf einer Eichstätter Kreisstraße aus unbekanntem Grund auf die Gegenspur und kollidierte dort mit einem Pkw.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Auto krachte heute Morgen bei Riedenburg gegen einen Baum, der Fahrer wurde eingeklemmt.

Anzeige

36-Jähriger krachte heute Nacht mit seinem Pkw zwischen Siegenburg und Abensberg in die Leitplanke. Jetzt hat er ein Strafverfahren am Hals.

Durchsuchung in Aiglsbach hat für 40-Jährigen weitreichende Folgen. Denn die Polizei fand bei ihm auch noch Drogen.

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Die "PAF Town Big Band" gibt am 21. Oktober ein Konzert in der neuen Grund- und Mittelschule von Pfaffenhofen. Der Eintritt ist frei.

Anzeige

In Parsberg rief ein 29-Jähriger die Polizei, weil ihn junge Leute in einem Parkhaus nervten. Jetzt wird gegen ihn ermittelt.

Wer sein Hausdach oder die oberste Geschoss-Decke gut dämmt, der hat es im Sommer kühler und braucht im Winter weniger Energie.

Tragisches Unglück im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen: Der 47-jährige Motorrad-Fahrer erlitt schwere Verletzungen.

Es geschah heute gegen 2.20 Uhr zwischen Hellring und Paring auf der KEH 26. Der 32-Jährige wurde in den Graben geschleudert und nicht unerheblich verletzt.

Anzeige

Er war alkoholisiert, baute heute Nacht gleich mehrere Unfälle und blickt nun mehreren Strafverfahren entgegen.

Polizei stoppte heute Nacht einen 20-jährigen Pkw-Lenker, dem nun ein Fahrverbot und ein Bußgeld drohen.

Altmannstein: Fiat-Lenkerin (67) geriet auf die Gegenspur und kollidierte mit dem Sondermodell, an dem Totalschaden entstand. Beide Fahrer leicht verletzt.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Am Montag findet bei Hipp in Pfaffenhofen ein Workshop statt. Es geht besonders um gesunde Verpflegung in Schulen und Kitas.

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Auf dem Volksfest-Gelände findet bis Sonntagabend die "GutLeben. GutWohnen." statt: Rund 100 Aussteller, der Eintritt ist frei.

 

Anzeige

Mercedes-Fahrer (21) übersah bei Allershausen den Gegenverkehr, es kam zur Kollision: 26-Jähriger wurde schwer verletzt und in seinem Wrack eingeklemmt.

Bergkirchen-Gada: Unbekannter kracht mit geklautem Lieferwagen in Geldautomaten-Häuschen, kommt aber nicht an die Scheine. 150 000 Euro Schaden.

Nach dem Vorstoß der CSU steht die Gratis-Zeit bevor. Außerdem: Der Ortsteil-Rufbus wird billiger, das Parken in der Stadt teurer.

Kripo nahm 20-jährigen Dachauer fest, stellte 200 Gramm Marihuana und fast 100 Ecstasy-Pillen sicher. Mutmaßlicher Kunde ebenfalls im Visier der Ermittler.

Anzeige

Münchner hatte es sich zu Deko-Zwecken aus den USA schicken lassen. Das Tier unterliegt dem Artenschutz-Übereinkommen.

Das Tool entstand im Rahmen der Bachelor-Arbeit von Sophie Edlich im Studiengang "User Experience Design" an der THI.

37-Jähriger aus dem Kreis Erding war am 30. September in der Watzmann-Ostwand an der so genannten Eiskapelle in den Tod gestürzt.

Regierung von Oberbayern lobt mit 5500 Euro dotierten Preis aus. Bewerbungen und Vorschläge bis 10. November möglich.

Anzeige

Feuerwehrler aus Pfaffenhofen, Reichertshofen, Wolnzach, Pörnbach, Rohrbach und Schweitenkirchen für langjährigen aktiven Dienst ausgezeichnet. Hier alle Namen.

Drei junge Männer sitzen hinter Gittern: Ihnen werden mehrere Einbrüche im Kreis Dachau zur Last gelegt.

Die Ursache des Unfalls zwischen Volkersdorf und Thalmannsdorf ist noch unklar. 60-Jährige kam wohl mit leichten Blessuren davon.

Gestern Abend hatte es auf der B300 gewaltig gekracht. Der Sachschaden wird auf 32 000 Euro geschätzt.

Anzeige
RSS feed