Logo
Anzeige
Anzeige

Aufsehen erregende Fälle aus den Berichten der bayerischen Polizei

Die Dachauer Polizei war schnell zur Stelle und der ungewöhnliche Fall hatte sich rasch aufgeklärt.

Kripo ermittelt nach brutaler Tat auf Asyl-Bewerber in Moosburg in alle Richtungen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Anzeige

In beiden Fällen war zu geringer Sicherheits-Abstand die Ursache. Erheblicher Stau in Richtung München.

Noch-Ehepartner zeigen sich gegenseitig an. Die Liste der im Raum stehenden Vorwürfe ist lang.

54-jähriger Pkw-Lenker hat sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr zu verantworten.

Angeblich waren bis zu 20 Leute beteiligt. Polizei ermittelt gegen mehrere Beschuldigte wegen Körperverletzung.

Anzeige

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Erst überlaufende, später gefrorene Böden: Der Deutsche Wetterdienst fasst die Jahreszeit bezüglich der Pflanzen-Entwicklung zusammen

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Mit scharfen Worten reagiert die Pfaffenhofener Bürgerenergie-Genossenschaft (BEG) auf die Kritik der örtlichen CSU.

56-jähriger Ingolstädter ist jetzt seinen Führerschein los und blickt einem Strafverfahren entgegen.

Die 26-Jährige ist inzwischen außer Lebensgefahr, sie war offenbar kein Zufallsopfer. Der mutmaßliche Täter (59) sitzt bereits in U-Haft.

Im Kreis Pfaffenhofen findet heute wieder die Ramadama-Aktion statt, um die Landschaft von Unrat zu befreien.

 

Anzeige

Mit der Landung des auf den Namen "München" getauften Airbus A380 begann heute eine neue Ära am Airport.

Eine Studie ermittelt, wieviel und welcher Müll auf Deutschlands Straßen, in Parks und in der Natur liegt. Jeder kann mitwirken!

Pfaffenhofener Stadtwerke klären über gesetzeskonforme und fachgerechte Planung der Grundstücks-Entwässerung auf.

Ungebetene Hotel-Gäste waren heute Nacht in Bad Gögging entdeckt worden. Ermittlungen wegen Diebstahls und Hausfriedensbruchs.

Anzeige

Ab 10 Uhr preisen rund 80 Händler ihre Waren in der City an, um 13 Uhr öffnen dann auch die Geschäfte.

Überfall auf Internet-Lokal in Neutraubling: Maskierter flüchtet mit vierstelliger Summe; Angestellte erleidet Schock.

Betrunkene hielt heute Nacht die Polizei auf Trab: Widerstand gegen Beamte, Körperverletzung, Beleidigung, Sachbeschädigung.

Die Frau fiel zuerst auf der B 300 durch ihre Fahrweise auf, auf der B13 bei Baar-Ebenhausen war dann Endstation für sie.

Anzeige

SPD-Stadtrat Markus Käser berichtete von den städtischen Aktivitäten in Sachen Klimaschutz und Energiewende.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Heute Auftakt-Veranstaltung für gemeinsames Projekt der Technischen Hochschule Ingolstadt und der Uni Eichstätt-Ingolstadt.

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Die Winterpause geht langsam zuende, am Wochenende um den 24. März starten die ersten Fußball-A-Klassisten in die Restrückrunde. Wir haben uns vor dem Auftakt bei allen Mannschaften umgehört. Hier beim TSV Jetzendorf II.

Erst ging er am Hauptplatz grundlos auf einen Jugendlichen los, dann hatte die Polizei ihre liebe Mühe mit ihm. Beamter durch Tritt verletzt.

Die Winterpause geht langsam zuende, am Wochenende um den 24. März starten die ersten Fußball-A-Klassisten in die Restrückrunde. Wir haben uns vor dem Auftakt bei allen Mannschaften umgehört. Hier bei der SpVgg Engelbrechtsmünster.

43-Jähriger prallte heute Morgen in der Gemeinde Erdweg mit seinem Pkw gegen einen Baum und wurde schwer verletzt.

Anzeige

Verletzte bei Auseinandersetzung zweier Gruppen am Donaustrand. Offenbar waren Elektro-Schocker und Baseball-Schläger im Spiel.

Das Opfer hantierte in seiner Wohnung in Poing nach ersten Erkenntnissen mit Chemikalien, um einen Böller herzustellen.

Die Winterpause geht langsam zuende, am Wochenende um den 24. März starten die ersten Fußball-A-Klassisten in die Restrückrunde. Wir haben uns vor dem Auftakt bei allen Mannschaften umgehört. Hier beim SV Oberstimm.

Den Beamten fiel sofort die Fahne des Mannes auf, der sich nun auf vier Wochen ohne Führerschein und ein Bußgeld einstellen muss.

Anzeige
RSS feed