Logo
Anzeige
Anzeige

Mit den blauen Vitamin-Bomben kann man so einiges anstellen. Was, das lesen Sie hier. Dazu gibt's noch ein ungewöhnliches Rezept.

Hund beißt Paket-Boten, Paket-Bote tritt Hund, Hunde-Halter verprügelt Paket-Boten, Paket-Bote wirft Paket auf Adressatin.

Impressionen vom tierischen Ferien-Programm, Hopfen-Zupfen wie anno dazumal, VHS-Kurse für den Herbst bald buchbar.

 

Anzeige

Die Handschellen klickten für vier Männer auf der Autobahn bei Allersberg. Sie sitzen jetzt hinter Gittern. Heute wurden Details bekanntgegeben.

Ein betrunkener Gillamoos-Besucher wurde heute Früh angeblich entführt. Dabei wollte seine Mitfahrgelegenheit ihn nur nicht mitten auf der Autobahn aussteigen lassen.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Autofahrerin (62) wurde in ihrem Wrack eingeklemmt und schwer verletzt. Unglücks-Ursache ist noch unklar. Großaufgebot von Einsatzkräften.

 

Nach dem Diebstahl eines rund 160 000 Euro teuren BMW bei Aichach wurde gefahndet und versucht, den Wagen zu orten.

Am Nachmittag ist in einer Garage ein älteres Auto in Brand geraten und zerstört worden. Zwei Leute kamen mit Rauchgas-Intoxikation ins Krankenhaus.

Anzeige

Fahrer (51) wurde mittelschwer verletzt. Der Lkw sowie sämtliche acht geladenen Pkw wurden ramponiert; Schaden: 120 000 Euro.

77-jähriger Pkw-Lenker hatte nicht aufgepasst: Er krachte ins Heck eines Autos, das von einer 52-Jährigen gesteuert wurde.

Eine Jahreszeit für die Geschichts-Bücher: Zahlen der Wetter-Experten und regionale Bilder von Ludwig Schrätzenstaller.

Der Zweiblättrige Blaustern ist giftig und gefährdet. Im Landkreis Pfaffenhofen ist er in den Auwäldern bei Vohburg zu finden.

Anzeige

Zugeschlagen haben müssen die Kriminellen gestern zwischen 0 und 8 Uhr. Die Polizei bittet um Hinweise.

In höher gelegenen, westlichen Wohngebieten Pfaffenhofens kann es einen Druckabfall oder eine kurzfristige Unterbrechung geben.

Lebensmüde Aktion in Eichstätt: Der 21-Jährige hatte über 1,5 Promille intus. Der Grund für sein Manöver ist völlig unklar.

Hier lesen Sie weitere Hinweise des Abfallwirtschafts-Betriebs, die man bei der Entsorgung von Küchenabfällen beachten sollte.

Anzeige

Zeit zwischen Schuljahres-Ende und Start einer Beschäftigung schlägt sich in der Statistik nieder. Es gibt aber viele freie Stellen.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Das Feuer war heute kurz nach Mitternacht wohl in der Küche eines Lokals ausgebrochen, das sich im Erdgeschoss eines Hauses an der Haunwöhrer Straße befindet.

Laut DWD gibt es auch heftigen Starkregen sowie Sturmböen mit bis zu 90 km/h und Hagel. Die aktuellen Infos.

Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Die Pfaffenhofenerin nutzt seit fünf Jahren gesunde Alternativen. Heute gibt sie weitere Ratschläge, die einfach umsetzbar sind.

Die junge Frau hatte sich mit Freunden im Fensterbereich eines mehrgeschossigen Wohnhauses aufgehalten, als sie das Gleichgewicht verlor.

Anzeige

Ausschreibung für das nächste dreimonatige Lutz-Stipendium im Flaschlturm läuft. Schriftsteller können sich bis 23. November bewerben.

Regensburger Kripo hat neue Erkenntnisse über die noch nicht identifizierte Frau. So könnte sie vor ihrem Tod ausgesehen haben.

Weitere Maßnahmen betreffen die Spitalstraße, Türltorstraße und Schlachthofstraße. Was das für Autofahrer bedeutet, haben wir hier zusammengefasst

Diese besonders geschützte Pflanze, auch Studentenröschen genannt, ist eine echte Rarität im Kreis Pfaffenhofen. Sie steht in Bayern auf der Roten Liste.

Anzeige

Er warf ein Schaufenster ein, griff durch die Öffnung und schnappte sich das in limitierter Auflage produzierte Stück.

Vorgeschmack auf das Volksfest, das am 7. September beginnt. Gefeiert wird dann zwölf Tage lang, die Maß kostet heuer 30 Cent mehr.

Der 49-Jährige wollte einen Pkw überholen und kollidierte mit dem Gegenverkehr. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.

Als die Polizei anrückte, hatten die drei Bulgaren bereits diverse Beute-Stücke zum Abtransport bereitgestellt.

Anzeige
RSS feed