Logo
Anzeige
Anzeige

Ab Montag kann man sich für die Pfaffenhofener Sommerkids eintragen. Von 5. bis 30. August werden Schüler bis zur sechsten Klasse betreut.

Die Ermittler hoffen auf Hilfe aus der Bevölkerung in Sachen Wohnsitz der drei festgenommenen Albaner.

"Aktiv-Senioren" bieten am 27. März wieder Sprechstunde an. Experten im Ruhestand geben ihre Berufs- und Lebenserfahrung weiter.

Anzeige

Die Münchner Flughafen-GmbH hat rund 2000 Mitarbeitern einen neuen Look in Purpur und Anthrazit verpasst.

Rumäne (34) steuerte seinen Laster in Schlangenlinien auf der A9 in Richtung Süden. Jetzt ist er seinen Führerschein los.

Opel-Lenker (27) war aufgefallen, weil er in Schlangenlinien unterwegs war. Beim Test brachte er es auf gut 1,8 Promille.

Eine Frau befand sich zur Behandlung in der Goldbergklinik und wurde gestern plötzlich als vermisst gemeldet.

Anzeige

Ein Mann aus dem Kreis Kelheim hatte sein Auto am Mittwoch am Amselweg abgestellt. Gestern stellte er dann den Schaden fest.

Rentner erlitt unter anderem eine Bisswunde, er erstattete Anzeige gegen einen 28-Jährigen. Im Februar soll es einen ähnlichen Fall gegeben haben.

Nach Angaben der Polizei war in den Orten jeweils in den Wertstoffhof eingebrochen worden.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Anzeige

Der Ingolstädter Autobauer sieht sich im technologischen und unternehmerischen Umbruch, spricht von einem Übergangsjahr 2019 und einem Neustart.

Ermittlungen der "Zentralstelle Cybercrime Bayern" und des LKA führten nach Bremen. Dem jungen Mann werden rund 150 Fälle zur Last gelegt.

Die 99-Jährige hatte offenbar auf dem Balkon eines Erdinger Altenheims geraucht, als es zu dem Unglück kam.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Tragischer Unfall bei Tätigkeiten an einer Hochspannungs-Leitung. Kripo hat Ermittlungen zur Ursache übernommen.

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Chef Eisenmann: "Gestiegene Nachfrage nach unserem regional erzeugten Strom ist sehr erfreulich." Neues Kunden-Center in der City am Dult-Sonntag geöffnet.

Einem Mann waren im Mai 2017 Goldbarren gestohlen worden. Nun hoffen die Beamten auf Hilfe aus der Bevölkerung.

Anzeige

Das LKA berichtet von auffälligen Paketen, 20 000 Kunden, zehn Millionen Euro Umsatz und Geldwäsche. Ermittelt wird gegen mehr als 40 Leute.

Kolping-Akademie bietet jungen Leuten so genannten Stützunterricht an. Einsteigen kann man jederzeit.

Am kommenden Samstag wird es auf der Intakt-Musikbühne laut.

Der Lkw einer Firma aus dem Kreis Pfaffenhofen wurde von einem 68-Jährigen gesteuert, der das Unglück im Kreis Würzburg nicht mehr verhindern konnte.

Anzeige

Der Mann soll weit nach der gestrigen Fußball-Partie eine Kasse in einem Schnellrestaurant am Münchner Hauptbahnhof beschädigt haben.

Laut Polizei schmiss die 38-Jährige in Beilngries drei Spinde und ein Bett aus dem ersten Stock. Gegen die Nigerianerin wird nun ermittelt.

Gewerkschaft warnt vor immer extremeren Arbeitszeiten im Gastgewerbe. Umfrage zeige: "Fast jeder Zweite muss in der Freizeit für den Betrieb einspringen"

Der SC Schweitenkirchen hatte zum großen Wettkampf eingeladen, am Ende setzten sich die Einheimischen in der Mannschaftswertung durch.

Anzeige

Plus elf Prozent auf 1,7 Milliarden Euro. Ergebnis vor Zinsen und Steuern stieg um 21,5 Prozent auf 160 Millionen Euro. "Auftrags-Bücher sind gut gefüllt"

Laut Deutschem Wetterdienst ist seit heute Vormittag in der Region mit Wind-Geschwindigkeiten von bis zu 95 km/h zu rechnen.

Gemeinderat votiert klar für Einführung der kommunalen Verkehrs-Überwachung. Reaktion auf "permanente Beschwerden".

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Zum Glück war die Situation dann doch nicht so dramatisch. Bei dem Küchenbrand wurde allerdings eine 69-Jährige verletzt.

Bei dem Zusammenstoß wurde der Pkw-Lenker (86) verletzt, musste ins Krankenhaus. Schaden an den Fahrzeugen: 11 000 Euro.

Wegen einer Alkohol-Fahrt sollte er den Führerschein abgeben. Allerdings hatte er nie einen, präsentierte den Beamten eine Fälschung.

Anzeige
RSS feed