Logo
Anzeige
Anzeige

Premiere ist am 10. Mai. Künftig werden dann jeden Freitag von 14 bis 18 Uhr in der neu gestalteten Ortsmitte verschiedenste Waren feilgeboten.

Im Zuge der Begrünungs-Offensive wurden gestern 22 Bäume in den Bürgerpark gesetzt. Weitere Aktionen und Info-Termine folgen.

Der 18-Jährige verlor heute Nacht bei Dachau die Kontrolle über seinen Audi und krachte gegen einen Baum. Beifahrer (18) blieb unversehrt.

Anzeige

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Der Bundestags-Abgeordnete Erich Irlstorfer sprach beim kulinarischen Frühlings-Anfang in Hög, die Frauen-Union und die CSU hatten eingeladen.

 

Die beiden jungen Leute hatten heute Abend zwischen Gurnöbach und Triefing offenbar viel Glück im Unglück.

 

Im Vorverkauf werden die Dauer-Tickets für die Pfaffenhofener Einrichtung noch bis Ende April um einige Euro günstiger angeboten.

Anzeige

Der passionierte Natur-Fotograf Rainer Schaaf aus Pfaffenhofen zeigt seine beeindruckendsten Aufnahmen und berichtet, wie sie entstanden sind.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Die beiden Attraktionen bieten 20 Stationen für Freizeit-Sportler sowie 18 Stationen für Buben und Mädchen.

Anzeige

Auf der Niederscheyerer Straße geht ab 6. Mai nichts mehr: Zwischen Schrobenhausener Straße und Fichtenstraße wird gebaut. Änderungen für Stadtbus-Linie 5.

42-Jähriger residierte zwölf Tage lang in einem Hotel in Bad Abbach und verschwand dann, ohne die Rechnung zu bezahlen.

22-jähriger Autofahrer machte sich nach der Kollision aus dem Staub. Obendrein könnte ihm seine leichte Alkoholisierung zum Verhängnis werden.

Der bislang unbekannte Täter hatte es auf einem landwirtschaftlichen Anwesen offenbar gezielt auf Geräte der Marken Stihl, Maikita und Hilti abgesehen.

Anzeige

Julian Hartmann hat beim Gewinn-Sparen der Volksbank-Raiffeisenbank Bayern-Mitte abgeräumt.

Auf der A93 ist gestern ein Pkw zum Raub der Flammen geworden. Verletzt wurde niemand, Autobahn war zeitweise gesperrt.

 

Landratsamt stellte aus Sicherheits-Gründen keine Genehmigung für diese Strecke in Aussicht. MSC reagierte mit der Absage des Events und plant nun für 2020.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Anzeige

Er soll auch versucht haben, mit einem Messer auf eine 20-Jährige loszugehen. Der Hintergrund der Eskalation ist noch unklar.

Zwei Frauen aus der Region sind Opfer von Romance-Scamming geworden. Kripo warnt erneut vor dieser Masche und gibt Tipps.

Flächenbrand hielt Riedenburger Einsatzkräfte gestern Abend auf Trab. 500 Meter lange Schlauch-Leitung musste verlegt werden.

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Der passionierte Natur-Fotograf Rainer Schaaf aus Pfaffenhofen zeigt seine beeindruckendsten Aufnahmen und berichtet, wie sie entstanden sind.

40-Jähriger bemerkte das Feuer bei Göbelsbach und löschte es mit Unterstützung seiner Schwester. Schaden: rund 6000 Euro.

Beim Hantieren mit dem Gasbrenner hat gestern ein 72-Jähriger seine Hecke abgefackelt. Aufmerksamer Feuerwehrler schlug Alarm.

Anzeige

Zahlreiche Feuerwehrleute rückten an und verhinderten weiteren Schaden. Die Ursache der Flammen ist noch unklar.

65-jähriger Pkw-Lenker bog, vom Pendler-Parkplatz her kommend, auf die Staatsstraße ab und übersah dabei ein anderes Auto.

41-Jährigem droht Strafverfahren. Das Unglück ereignete sich gestern Nachmittag auf der A96 im Kreis Landsberg.

Den ganzen Tag lang dreht sich alles um das königliche Gemüse und weitere kulinarische Genüsse. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Live-Musik.

Anzeige

Weil ein Freisinger heute Nacht ein verbotenes Lagerfeuer gemacht hat, geriet er ins Visier der Polizei. Jetzt sitzt er im Knast.

Am 25. Mai geht es unter anderem um Barrierefreiheit, technische Hilfsmittel und gegenseitige Unterstützung. Ein Überblick zum Programm.

Projekt, mit dem der Öko-Landbau und die Artenvielfalt beflügelt werden sollen, ist in die Outdoor-Saison gestartet. Anerkennung als bayerische Modellregion.

Sollern bei Petershausen: Pflegerin wurde von Alarm geweckt und handelte beherzt. 45 000 Euro Schaden, Ursache wohl geklärt.

Anzeige
RSS feed