Logo
Anzeige
Anzeige

Zusammenfassung der Situation vom Mittwochmittag. B16 bleibt gesperrt. Aufräum-Arbeiten haben begonnen, Fokus liegt auf Beseitigung von Öl.

(ty) Im Kreis Pfaffenhofen laufen bereits massive Aufräum-Arbeiten in den vom Hochwasser geschädigten Gebieten. Das wurde am heutigen Vormittag aus dem Landratsamt berichtet. Zur Situation wurde erklärt, dass lediglich im Manchinger Ortsteil Lindach nach wie vor eine "vollflächige Überflutung" herrsche. Deshalb bleibe dieser Bereich evakuiert. Auch die Bundesstraße B16 sei weiterhin überflutet und deshalb nach wie vor gesperrt. Insbesondere im Bereich von Vohburg-Irsching werde mit massivem Einsatz der Schutz aufrecht erhalten. Den Einsatzkräften und freiwilligen Helfern sei es gelungen, "mit großflächigen Sandsack-Dämmen eine Überflutung des Ortes zu verhindern".

"Um einem Ansteigen der kleinen Donau sowie einer Gefahr für den Ortsteil Irsching entgegenzuwirken, werden seit gestern im Bereich des nahegelegenen Ulrichsees außerdem massive Gerätschaften eingesetzt", teilt das Landratsamt mit. Mit Unterstützung eines Pionier-Panzers vom Typ "Dachs" sei ein Zulauf zum Ulrichsee freigelegt worden. "Mehr als 109 000 Liter Wasser pro Minute werden aus dem See über den Bahndamm hinweg in unschädliche Bereiche der Paar gepumpt", wurde am heutigen Vormittag erklärt. "Der Einsatz läuft weiterhin." Nach wie vor gilt für den gesamten Landkreis Pfaffenhofen der am vergangenen Samstag ausgerufene Katastrophenfall.

Lindach.

Großer Aufwand muss laut Landratsamt wegen des Öl-Wasser-Gemischs in den Kellern von Gebäuden betrieben werden. "In Baar-Ebenhausen stellt sich das Problem besonders massiv dar", so die Behörde, "ebenfalls betroffen sind Hohenwart, Reichertshofen und Manching." Ein Fachberater des Technischen Hilfswerks (THW) begleite das Abpumpen der Untergeschosse. Dabei werde das Öl an der Wasser-Oberfläche abgesaugt und mit Hilfe von Saugwagen und weiteren Transport-Behälter nach Neustadt transportiert. Dort erfolge die aufwändige Aufbereitung in einer speziellen Separations-Anlage des THW mit anschließender Weiter-Verarbeitung bei "Bayernoil".

"Die gute Zusammenarbeit mit den Wirtschafts-Unternehmen in unserem Landkreis erweist sich in dieser Katastrophe als ungemein wertvoll", betont Landrat Albert Gürtner (FW) und dankt den Firmen für deren Solidarität. Dass "Bayernoil" im Landkreis ansässig sei, sei im Hinblick auf die fachgerechte Beseitigung des Öl-Schmutzes ein echter Glücksfall. Von den eingesetzten "Hytrans Fire"-Systemen (HFS), die im Moment die dringend benötigte Pump-Leistung zum Schutz von Irsching und der kleinen Donau liefern, seien neben einem HFS im Eigentum des Landkreises mittlerweile vier HFS im Einsatz, die von Unternehmen bereitgestellt worden seien.

Lindach.

Dabei handelt es sich um jeweils ein HFS-System von Airbus, vom Industrie-Parks in Münchsmünster, von der "Bayernoil" und vom Chemie-Parks Gendorf. "Nicht nur die Industrie-Unternehmen, sondern auch kleine und mittelständische Betriebe haben in den letzten Tagen großartig unterstützt und tun dies weiterhin", heißt es aus dem Landratsamt. Gürtner ergänzt: "Ob mit Fahrzeugen, Material, Mitarbeitern, Verpflegung oder der Freistellung von Einsatzkräften – wir konnten in kürzester Zeit auf viele dringend benötigte Dinge zurückgreifen. Die großartige Solidarität, die sich in der Bevölkerung abzeichnete, erlebten wir auch von unseren Firmen uneingeschränkt."

Bisherige Beiträge zum Thema:

Dramatische Rettung: Radler (17) ignoriert Sperrung und wird von Flut mitgerissen

Strom-Ausfälle im Kreis PAF: Infos zur Lage und Hinweise für Betroffene

Wohin mit Unrat und Sperrmüll nach der Flut? Hier alle Infos für den Kreis PAF

Appell an die Schulen im Kreis PAF: Auf Hausaufgaben und Proben verzichten

Wegen Katastrophen-Lage im Kreis PAF: "Tag der offenen Hoftür" wurde abgesagt

Diese Schulen im Landkreis Pfaffenhofen bleiben am Mittwoch geschlossen

Nach Schließung wegen Hochwassers: Freibad in PAF ab Mittwoch wieder offen

Aktuelle Hochwasser-Lage im Kreis PAF: Evakuierung von Lindach gilt weiterhin

So ist die aktuelle Verkehrs-Lage in der Region aufgrund des Hochwassers

Hochwasser im Kreis PAF: Evakuierungen, Haushalte ohne Strom, Schulen bleiben zu

Überflutetes Umspannwerk Reichertshofen: Tausende Haushalte weiter ohne Strom

Diese Schulen im Kreis Pfaffenhofen bleiben am Dienstag geschlossen

Hohenwart: Schulen und Kitas auch am Dienstag zu, Ortsdurchfahrt weiter gesperrt

Zur Hochwasser-Situation im Kreis PAF: Aktuelle Informationen und Hinweise

Polizei setzt auch Video-Technik zur Überwachung evakuierter Gebiete ein

Wichtige Infos für vom Strom-Ausfall betroffene Bürger im Kreis Pfaffenhofen

Vermisste 43-Jährige tot aus überflutetem Keller in Schrobenhausen geborgen

Zur aktuellen Hochwasser-Situation im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

A9-Vollsperrung zwischen Langenbruck und Ingolstadt-Süd wurde aufgehoben

Zur aktuellen Hochwasser-Situation im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Hochwasser-Lage im Kreis PAF: Damm-Brüche, Evakuierungen, A9-Sperrung

Hochwasser-Situation spitzt sich weiter zu: Damm-Bruch auch im Bereich Manching

Damm in Ebenhausen-Werk gebrochen: Kritische Situation auch in Manching

Diese Straßen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen sind aktuell gesperrt

Zur Hochwasser-Situation im Kreis PAF: Aktuelle Infos, Fotos und Hinweise

Fake-Meldung über vermeintlich geplante Strom-Abschaltung im ganzen Kreis PAF

Diese Schulen und Kitas im Kreis PAF bleiben diesen Montag geschlossen

Hochwasser-Lage im Kreis Neuburg: Frau in Schrobenhausen weiterhin vermisst

Hochwasser: Bis zu 7500 Haushalte in der Region zeitweise ohne Strom

Katastrophenfall wegen Hochwassers auch im Kreis Kelheim ausgerufen

Strom-Ausfälle im Kreis Pfaffenhofen: Aktuell drei Gemeinden betroffen

Hochwasser bringt Verkehr auf der A9 streckenweise komplett zum Erliegen

Lage im nördlichen Kreis PAF spitzt sich zu: "Nehmen Sie die Evakuierungen ernst!"

Schrobenhausen: Präsenz-Unterricht fällt am Montag und Dienstag aus

Lage im Kreis Freising spitzt sich weiter zu: Evakuierungen in Hohenkammer

Hohenwart: Schule, Kindergarten und Kinderkrippe morgen geschlossen

Weiterer Damm-Bruch droht: Warnung für weitere Gemeinden im Kreis PAF

Kritische Hochwasser-Situation: In Allershausen wird der Strom abgeschaltet

Dammbruch im Kreis PAF: Akute Überflutungen, Stromausfälle, A9-Sperrung

"Niedrige Stockwerke verlassen!": Warnung für vier Gemeinden im Kreis PAF

Hochwasser-Lage im Kreis PAF: Ein Toter, Evakuierungen, A9-Sperrung droht

Tödliches Hochwasser-Unglück bei PAF: Feuerwehrler ertrinkt bei Rettungs-Einsatz

43 Jahre alte Frau gilt derzeit als vermisst: Hochwasser flutet Keller in Schrobenhausen

Katastrophenfall auch im Kreis Neuburg: Evakuierungen in Schrobenhausen

Darum heulte die Sirene in Hohenwart heute Abend für über 15 Minuten durchgehend

Katastrophenfall auch im Kreis Freising: Rekordverdächtige Pegelstände drohen

"Extrem-Hochwasser" heute Nacht in Hohenwart, Reichertshofen, Baar-Ebenhausen und Manching erwartet

"Extreme Gefahr": Offizielle Warnung für mehrere Gemeinden im Kreis PAF

Katastrophenfall: Landratsamt PAF bittet Bürger um Hilfe beim Sandsäcke-Füllen

Katastrophenfall: Hilfsbereitschaft der Lkw-Fahrer im Kreis PAF "überwältigend"

Hochwasser und Katastrophenfall: Landratsamt PAF sucht Lkw-Fahrer

Wegen Hochwasser-Situation: Kreis Pfaffenhofen ruft Katastrophenfall aus

Steigende Pegel, erreichte Meldestufen: Zur Hochwasser-Situation in der Region

Amtliche Unwetter-Warnung gilt auch für den Landkreis Pfaffenhofen 


Anzeige
RSS feed