Logo
Anzeige
Anzeige

Ursache für den Brand ist noch Unklar. Die Frau musste in eine Klinik. Der Schaden wird auf mindestens 10 000 Euro geschätzt.

Kripo ermittelt in Bad Abbach: Im März gab es zwölf Verletzte und hohen Sachschaden. Heute Nacht wurde möglicherweise wieder ein Feuer gelegt.

Münchner Flughafen löst damit ein Versprechen ein. Hier lesen Sie, wie man in den Genuss dieser freiwilligen Geste kommt.

Anzeige

Der Zustand der 87-Jährigen ist kritisch. Was passiert war, ist bislang unklar. Fremdverschulden nicht ausgeschlossen.

Mit dem Beginn des Prozesses gegen Alfred Lehmann (CSU) und zwei weitere Mitangeklagte wird nicht vor Anfang nächsten Jahres gerechnet.

23-Jähriger aus dem nördlichen Kreis Freising in U-Haft, auch ein 20-Jähriger muss sich wegen Rauschgift-Handels verantworten.

Sowohl Konzernleistung als auch Umsatzerlöse deutlich unter den Werten des Vorjahres-Zeitraums. Ergebnis nach Steuern gestiegen. Auftragsbestand: eine Milliarde Euro.

Anzeige

Nach ersten Informationen war in einer Filter-Anlage ein Feuer ausgebrochen. Was bislang bekannt ist.

Alle Brache-Flächen sind jetzt zur Futternutzung freigegeben, das gilt laut Behörde auch für die ökologischen Vorrangflächen.

33-Jähriger überstand gestern einen Überschlag mit leichten Verletzungen. Was genau passiert ist, muss die Polizei erst noch ermitteln.

Pfaffenhofener VHS-Fotofreunde haben bei der bayerischen Meisterschaft bemerkenswerte Erfolge erzielt. Hier sehen Sie einige der Werke.

Anzeige

25-jähriger Rumäne soll etliche Pakete unterschlagen, einen Taxi-Fahrer um 700 Euro geprellt und ein 40 000 Euro teures Auto geklaut haben.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Die Männer (19 und 47) sollen am 22. Juni im Kreis Schwandorf ein Feuer an einem Wohnhaus gelegt haben. Das Motiv liegt offenbar im persönlichen Bereich.

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Ministerin Michaela Kaniber (CSU) will Agrar-Produkte angemessen bezahlt wissen und preist die Vorzüge des Freistaats. Gestern Abend sprach sie in Wolnzach.

Wer kennt die mutmaßlichen Täter? 5000 Euro Belohnung für entscheidenden Hinweis.

In Ingolstadt kam es gestern am Omnibusbahnhof zu einer Schlägerei. Wer letztlich auf wen losging, müssen die Ermittlungen noch klären.

Erneut falsche Gesetzeshüter am Telefon. In einem Fall hatte ein Opfer bereits 4000 Euro von der Bank geholt, um sie den Tätern übergeben zu können.

Anzeige

Der 65-Jährige hatte 1,8 Promille intus, als er die Lage auf dem Norma-Parkplatz nicht mehr im Griff hatte. Die Passantin blieb zum Glück unversehrt.

Der Juli lief im Vergleich zum Vorjahres-Monat um 7,0 Prozent besser. Bislang steht für heuer eine Steigerung von 4,8 Prozent zu Buche

Bewässerung landwirtschaftlicher oder privater Flächen mit Wasser aus Bächen, Flüssen, Gräben und Seen kann ohne Genehmigung richtig teuer werden.

Fahrbahn-Erneuerung beginnt am Montag. Auch der Kreisel soll neu asphaltiert werden. Infos zu den Umleitungen.

Anzeige

Der mutmaßliche Drogendealer (23) war untergetaucht, nachdem in seinem Umfeld wiederholt die Handschellen geklickt hatten.

Ab 13 Uhr war die Versorgung unterbrochen. Gegen 15.25 Uhr wurde gemeldet, dass das Problem behoben ist.

Laut DWD ist auch mit heftigem Starkregen und Hagel sowie Sturmböen bis 100 km/h zu rechnen – vereinzelt soll es sogar orkanartige Böen geben.

 

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Pfaffenhofen weist auf gesetzliche Änderungen zum 15. August hin. Das sollten Sie wissen.

Anzeige

Theater, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen: Die Verantwortlichen waren mit dem Verlauf des Festivals rundum zufrieden. 2023 soll es weitergehen.

Der 39-Jährige flüchtete anschließend zu Fuß, konnte aber geschnappt werden. Er hatte über zwei Promille intus. Das war aber nicht sein einziges Problem.

Aufsehen erregende Fälle aus den aktuellen Berichten der bayerischen Polizei

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Anzeige

Nach dem schrecklichen Unfall gestern bei Regensburg wurde heute gegen den Beschuldigten wegen Fluchtgefahr ein Haftbefehl erlassen.

Nach dem Unfall in München wurden die Buben im Alter von zwei und drei Jahren vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Weitere Fälle aus den aktuellen Polizeiberichten für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

Der Fußball-Kreisligist hat am Sonntag seinen künftigen Coach präsentiert. Der 45-Jährige ist in der Region ein unbeschriebenes Blatt.

Anzeige
RSS feed