Logo
Anzeige
Anzeige

Appell an alle nicht von der Flut betroffenen Haushalte und Firmen. Wegen der immensen Abfall-Mengen und Sperrmüll-Massen, die durch das Hochwasser entstanden sind, ist die Verwertungs-Anlage in Ingolstadt aktuell überlastet.

(ty) Wie bereits berichtet, haben die Folgen der Flut-Katastrophe die Müll-Entsorgung im Kreis Pfaffenhofen offenbar weitgehend zum Erliegen gebracht. Aufgrund des Hochwassers sind laut Landratsamt die Sperrmüll- und Restmüll-Mengen dermaßen stark angestiegen, dass die Müll-Verwertungs-Anlage (MVA) in Ingolstadt-Mailing aktuell überlastet ist. Um das Problem zu entschärfen, bittet Landrat Albert Gürtner (FW) jetzt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbe-Betriebe im Landkreis, die nicht vom Hochwasser betroffen sind, darum, möglichst auf die Abfuhr des Restmülls zu verzichten und auch die Abgabe von Sperrmüll an den Wertstoffhöfen zu vermeiden.

Damit könne man zu einer dringend notwendigen Entspannung dieser Situation beigetragen und notwendige Kapazitäten bei der Müll-Entsorgung schaffen, heißt es aus dem Landratsamt. "Ich bitte um die erneute Unterstützung aller Bürgerinnen und Bürger zur Bewältigung dieser Situation", so Landrat Gürtner in einer am heutigen Samstagnachmittag veröffentlichten Presse-Mitteilung: "Sie haben in den letzten Tagen bereits einen überwältigenden Zusammenhalt gezeigt, wofür ich Ihnen unbeschreiblich dankbar bin. Ich bin davon überzeugt, dass wir auch diese Herausforderung zusammen meistern werden."

Die Müll-Verwertungs-Anlage in Ingolstadt-Mailing (Foto: MVA).

Zum Hintergrund der Müll-Problematik: Wie das Landratsamt am heutigen Samstag unter Berufung auf eine Mitteilung des Abfall-Wirtschafts-Betriebs des Landkreises (AWP) bereits erklärt hatte, "muss die Müll-Entsorgung momentan gestoppt werden". Wie es dazu weiter hieß, "sind die Annahme-Kapazitäten der Müll-Verwertungs-Anlage (MVA) in Ingolstadt aufgrund der Müll-Mengen überlastet". Ab dem kommenden Montag könne dort zwar wieder Müll angenommen werden, "allerdings auch nur in beschränkter Form", so die Behörde. "Die Annahme-Situation, die für die gesamte Region gilt, wird sich über die ganze kommende Woche ziehen", erklärte das Landratsamt und bat um Verständnis.

Wie eine Sprecherin der Kreis-Behörde gegenüber unserer Zeitung erläutert hatte, geht es konkret um Müll, der in der MVA in Ingolstadt-Mailing verbrannt wird. Das bedeute auch, dass die Sperrmüll-Abholung in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten im Landkreis Pfaffenhofen aktuell nicht fortgesetzt werden könne, sobald die Press-Fahrzeuge voll seien. Sollte die Situation nächste Woche andauern, wäre vermutlich auch die Leerung der Restmüll-Tonnen betroffen. "Die Müll-Abgabe an den Wertstoffhöfen ist derzeit noch möglich", wurde heute gegen 12.30 Uhr aus dem Landratsamt gemeldet.

Zum Hintergrund:

Folgen der Flut: Müll-Entsorgung im Kreis Pfaffenhofen muss gestoppt werden

Nach der Flut: Aktuelle Infos zu Sperrmüll-Abholungen in mehreren Gemeinden

MVA Ingolstadt verdoppelt Annahme-Frequenz für Privat-Anlieferungen

Wohin mit Unrat und Sperrmüll nach der Flut? Hier alle Infos für den Kreis PAF

Bisherige Beiträge zum Thema:

"Mit wenigen Ausnahmen haben alle Kunden inzwischen wieder Strom"

Folgen der Flut: Müll-Entsorgung im Kreis Pfaffenhofen muss gestoppt werden

Flut im Kreis PAF: Keine Evakuierungen mehr, Strom-Versorgung steht wieder

Psychosoziale Notfall-Versorgung im Hochwasser-Gebiet im Landkreis PAF

Rohrbach: Feuerwehr sammelt bei Fest für Familie des gestorbenen Kameraden

Hochwasser im Kreis PAF: Lindach bleibt evakuiert, Katastrophenfall gilt weiterhin

Europa-Wahl nach der Flut im Kreis PAF: Wichtige Hinweise, auch zu Änderungen

Nach der Flut: Aktuelle Infos zu Sperrmüll-Abholungen in mehreren Gemeinden

Elf Verletzte in Baar-Ebenhausen: Austritt von Gefahrstoff beim Aufräumen nach Flut

Hochwasser-Lage im Kreis Pfaffenhofen: Eine aktuelle Zusammenfassung

Finanzielle Hilfen für Hochwasser-Opfer: Anträge ab diesem Freitag möglich

Bade-Verbot für alle von der Flut betroffenen Bade-Gewässer im Kreis Pfaffenhofen

MVA Ingolstadt verdoppelt Annahme-Frequenz für Privat-Anlieferungen

Zwei Wahllokale nach Hochwasser nicht nutzbar: Änderungen in Schrobenhausen

Ab diesem Donnerstag wieder normaler Schul-Betrieb im gesamten Kreis PAF

Spenden-Möglichkeiten für Hochwasser-Opfer im Landkreis Pfaffenhofen

Wichtige Info zur ärztlichen Versorgung in vom Hochwasser betroffenen Gebieten

Vom Hochwasser betroffene Betriebe: Zahlung von Kurzarbeiter-Geld möglich

Dramatische Rettung: Radler (17) ignoriert Sperrung und wird von Flut mitgerissen

Hochwasser-Lage im Kreis PAF: Lindach weiterhin überflutet und evakuiert

Strom-Ausfälle im Kreis PAF: Infos zur Lage und Hinweise für Betroffene

Wohin mit Unrat und Sperrmüll nach der Flut? Hier alle Infos für den Kreis PAF

Appell an die Schulen im Kreis PAF: Auf Hausaufgaben und Proben verzichten

Wegen Katastrophen-Lage im Kreis PAF: "Tag der offenen Hoftür" wurde abgesagt

Diese Schulen im Landkreis Pfaffenhofen bleiben am Mittwoch geschlossen

Nach Schließung wegen Hochwassers: Freibad in PAF ab Mittwoch wieder offen

Aktuelle Hochwasser-Lage im Kreis PAF: Evakuierung von Lindach gilt weiterhin

So ist die aktuelle Verkehrs-Lage in der Region aufgrund des Hochwassers

Hochwasser im Kreis PAF: Evakuierungen, Haushalte ohne Strom, Schulen bleiben zu

Überflutetes Umspannwerk Reichertshofen: Tausende Haushalte weiter ohne Strom

Diese Schulen im Kreis Pfaffenhofen bleiben am Dienstag geschlossen

Hohenwart: Schulen und Kitas auch am Dienstag zu, Ortsdurchfahrt weiter gesperrt

Zur Hochwasser-Situation im Kreis PAF: Aktuelle Informationen und Hinweise

Polizei setzt auch Video-Technik zur Überwachung evakuierter Gebiete ein

Wichtige Infos für vom Strom-Ausfall betroffene Bürger im Kreis Pfaffenhofen

Vermisste 43-Jährige tot aus überflutetem Keller in Schrobenhausen geborgen

Zur aktuellen Hochwasser-Situation im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

A9-Vollsperrung zwischen Langenbruck und Ingolstadt-Süd wurde aufgehoben

Zur aktuellen Hochwasser-Situation im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

Hochwasser-Lage im Kreis PAF: Damm-Brüche, Evakuierungen, A9-Sperrung

Hochwasser-Situation spitzt sich weiter zu: Damm-Bruch auch im Bereich Manching

Damm in Ebenhausen-Werk gebrochen: Kritische Situation auch in Manching

Diese Straßen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen sind aktuell gesperrt

Zur Hochwasser-Situation im Kreis PAF: Aktuelle Infos, Fotos und Hinweise

Fake-Meldung über vermeintlich geplante Strom-Abschaltung im ganzen Kreis PAF

Diese Schulen und Kitas im Kreis PAF bleiben diesen Montag geschlossen

Hochwasser-Lage im Kreis Neuburg: Frau in Schrobenhausen weiterhin vermisst

Hochwasser: Bis zu 7500 Haushalte in der Region zeitweise ohne Strom

Katastrophenfall wegen Hochwassers auch im Kreis Kelheim ausgerufen

Strom-Ausfälle im Kreis Pfaffenhofen: Aktuell drei Gemeinden betroffen

Hochwasser bringt Verkehr auf der A9 streckenweise komplett zum Erliegen

Lage im nördlichen Kreis PAF spitzt sich zu: "Nehmen Sie die Evakuierungen ernst!"

Schrobenhausen: Präsenz-Unterricht fällt am Montag und Dienstag aus

Lage im Kreis Freising spitzt sich weiter zu: Evakuierungen in Hohenkammer

Hohenwart: Schule, Kindergarten und Kinderkrippe morgen geschlossen

Weiterer Damm-Bruch droht: Warnung für weitere Gemeinden im Kreis PAF

Kritische Hochwasser-Situation: In Allershausen wird der Strom abgeschaltet

Dammbruch im Kreis PAF: Akute Überflutungen, Stromausfälle, A9-Sperrung

"Niedrige Stockwerke verlassen!": Warnung für vier Gemeinden im Kreis PAF

Hochwasser-Lage im Kreis PAF: Ein Toter, Evakuierungen, A9-Sperrung droht

Tödliches Hochwasser-Unglück bei PAF: Feuerwehrler ertrinkt bei Rettungs-Einsatz

43 Jahre alte Frau gilt derzeit als vermisst: Hochwasser flutet Keller in Schrobenhausen

Katastrophenfall auch im Kreis Neuburg: Evakuierungen in Schrobenhausen

Darum heulte die Sirene in Hohenwart heute Abend für über 15 Minuten durchgehend

Katastrophenfall auch im Kreis Freising: Rekordverdächtige Pegelstände drohen

"Extrem-Hochwasser" heute Nacht in Hohenwart, Reichertshofen, Baar-Ebenhausen und Manching erwartet

"Extreme Gefahr": Offizielle Warnung für mehrere Gemeinden im Kreis PAF

Katastrophenfall: Landratsamt PAF bittet Bürger um Hilfe beim Sandsäcke-Füllen

Katastrophenfall: Hilfsbereitschaft der Lkw-Fahrer im Kreis PAF "überwältigend"

Hochwasser und Katastrophenfall: Landratsamt PAF sucht Lkw-Fahrer

Wegen Hochwasser-Situation: Kreis Pfaffenhofen ruft Katastrophenfall aus

Steigende Pegel, erreichte Meldestufen: Zur Hochwasser-Situation in der Region

Amtliche Unwetter-Warnung gilt auch für den Landkreis Pfaffenhofen 


Anzeige
RSS feed